Schulsozialarbeit

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Carolin Degen und ich würde mich Euch/Ihnen auf diesem Weg gerne kurz vorstellen. Ich bin studierte Sozialarbeiterin mit einer Zusatzqualifizierung als Erlebnispädagogin und arbeite seit dem 1. April 2017 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld. Hier bin ich für die Schulsozialarbeit an der Grundschule St. Jakobus in Lonnig, sowie der Grund- und Ganztagsschule St. Martin in Ochtendung zuständig. Zudem leite ich das BilBO Projekt (Bildung-Begeisterung-Offenheit) an der Ganztagsschule in Ochtendung. Darüber hinaus bin ich an das Ju+X - Team der Verbandsgemeinde Maifeld angegliedert. (Einen Gesamtüberblick über unsere Arbeit im Ju+X Team, sowie eine Übersicht aller Träger der Kinder- und Jugendarbeit im Maifeld mitsamt Freizeit- und Ferienangeboten findet Ihr / finden Sie unter www.jugend-maifeld.de).
Durch die Kooperation zwischen Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Schule ist es möglich die gewinnbringenden Bildungselemente der Jugendarbeit in die Schule zu integrieren und somit für viele Kinder zugänglich zu machen.
Daher möchte ich Euch / Ihnen einen kurzen Überblick über meine Arbeit als Schulsozialarbeiterin geben. Mein oberstes Ziel ist es ein offenes Ohr für Kinder zu haben und sie und ihre Familien zu unterstützen. Hierfür bin ich montags, donnerstags und freitags an der Grundschule in Ochtendung und darüber hinaus folgendermaßen zu erreichen:
Carolin Degen
Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld
Fachbereich 3 - Soziale Dienste / Wirtschaftsförderung
Schulsozialarbeit & BilBO - Projekt in Ochtendung
Marktplatz 4-6
56751 Polch
Mobil: (0170) 3103172
E-Mail:
Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit und stehe Euch/Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Warum gibt es Schulsozialarbeit?
An wen richtet sich die Arbeit?
Was macht Schulsozialarbeit?
Für Schülerinnen und Schüler:
Für Eltern / Sorgeberechtigte:
Für Lehrer/Lehrerinnen:
Grundlagen der Arbeit
Aktuelle Meldungen
08. 12. 2024

Am 07. und 08. Dezember fand der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Ochtendung statt. Auch in diesem Jahr war der Förderverein der Grundschule St. Martin wieder mit einem Crêpes-Stand vertreten und ...

Während das Kollegium der Grundschule Ochtendung einen schulinternen Studientag durchführte, fiel für die meisten Kinder der Unterricht aus. Den Kindern, die an diesem Tag die Notbetreuung ...
29. 06. 2024

Am 29.06.2024 erstrahlte das Schulgebäude der Grund- und Ganztagsschule St. Martin, Ochtendung in neuem Glanz. Schüler, Eltern und Besucher waren zum Tag der offenen Schule eingeladen. Am Tag zuvor ...

Die Klasse 2b hat sich im Zuge einer Unterrichtseinheit zum Thema „Tiere am Teich“ zur Aufgabe gemacht, den Schulgarten und den dazugehörigen Teich zu renaturieren. So haben die Kinder Ideen ...
14. 06. 2024

Am Freitag, 14. Juni 2024 verwandelte sich das Jakob-Vogt-Stadion in ein buntes Sportparadies. Von 8 bis 12 Uhr nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem aufregenden Sportfest teil.