Arbeitsgemeinschaften in der Grundschule Sankt Martin
Eine lange Tradition haben die einmal in der Woche stattfindenden AG-Stunden in der Grundschule.
Halbjährlich wählen die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse eine Arbeitsgemeinschaft. Hier stehen die Neigungen der Kinder im Vordergrund und die AG-Leiter bieten Lernfelder an, die besondere Talente der Kinder hervorlocken sollen.
In diesem Schulhalbjahr werden folgende Arbeitsgemeinschaften angeboten:
Akrobatik
Schulhausgestaltung
Arbeiten in der Bücherei
Programmieren mit Lego
Ausbildung zum Streithelfer
Musik-AG
Schmuck- und Kunstatelier
Lerncafé (Hier können sich Schülerinnen und Schüler in eine Liste eintragen, wenn sie etwas im Unterricht nicht verstanden haben oder Hilfe beim Recherchieren etc. brauchen.)
Die AG "Lego programmieren" stellt sich vor
Die AG gestalten die Kinder selbst, indem sie sich ein Bauprojekt aus Lego aussuchen und dazu ...AG - Programmieren
Die Programmier-AG montags in der letzten Stunde meldet sich mit großer Begeisterung. Im Sinne ...
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Aktuelle Meldungen
08. 12. 2024

Am 07. und 08. Dezember fand der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Ochtendung statt. Auch in diesem Jahr war der Förderverein der Grundschule St. Martin wieder mit einem Crêpes-Stand vertreten und ...

Während das Kollegium der Grundschule Ochtendung einen schulinternen Studientag durchführte, fiel für die meisten Kinder der Unterricht aus. Den Kindern, die an diesem Tag die Notbetreuung ...
29. 06. 2024

Am 29.06.2024 erstrahlte das Schulgebäude der Grund- und Ganztagsschule St. Martin, Ochtendung in neuem Glanz. Schüler, Eltern und Besucher waren zum Tag der offenen Schule eingeladen. Am Tag zuvor ...

Die Klasse 2b hat sich im Zuge einer Unterrichtseinheit zum Thema „Tiere am Teich“ zur Aufgabe gemacht, den Schulgarten und den dazugehörigen Teich zu renaturieren. So haben die Kinder Ideen ...
14. 06. 2024

Am Freitag, 14. Juni 2024 verwandelte sich das Jakob-Vogt-Stadion in ein buntes Sportparadies. Von 8 bis 12 Uhr nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem aufregenden Sportfest teil.