Siegerehrung beim Känguru-Wettbewerb 2025
Mathematik mal anders: Känguru-Wettbewerb 2025
Am 20. März nahmen zahlreiche motivierte Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen unserer Schule am diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. In den ersten beiden Schulstunden knobelten sie an spannenden und herausfordernden Aufgaben, die logisches Denken und mathematische Kreativität erforderten. Der Wettbewerb findet weltweit statt und weckt jedes Jahr aufs Neue die Freude an der Mathematik. Auch in diesem Jahr arbeiteten alle Teilnehmenden mit großem Eifer und viel Spaß.
Mehrere Wochen später fand im Fuchsbau die feierliche Urkundenverleihung für die Dritt- und Viertklässler statt. Die ganze Schule war dabei, um die Leistungen der Schülerinnen und Schüler zu würdigen. Die Schulleiterin überreichte gemeinsam mit Frau Endris die Urkunden. Neben Urkunden erhielten alle ein kleines Knobelspiel und besonders erfolgreiche Teilnehmer konnten tolle Preise gewinnen.
Ein schöner Anlass, der einmal mehr gezeigt hat, dass Mathematik richtig Spaß machen kann.
Artikel/Foto: Frau Schamber
Aktuelle Meldungen
04.07.2025
Am 4. Juli 2025 fand an der Grundschule Ochtendung ein ganz besonderer Tag statt. Der letzte Schultag vor den Sommerferien war zugleich der Abschiedstag für die Schülerinnen und Schüler der ...
[]30.06.2025
Heute, am 30.6.2025, brannte die Sonne auf die frischen Pflanzen der Ackerdemie. Ein toller Tag für das Gartenfest, an dem alle Klassen von Frau Wegmann und der 3b in die Arbeit am Acker eingeführt ...
[]27.06.2025
Am 25. Juni präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Martin stolz die Ergebnisse ihrer Projektarbeit aus den vergangenen Wochen. Die Projektarbeit fand im Rahmen des ...
[]25.06.2025
Technische Neubauten in der Lego-AGIn der Montags-AG unserer Schule wurde im letzten Halbjahr wieder sehr kreativ gebaut. Die Legoanleitungen unserer LegoEducation Kästen begeisterten die 3.und 4. ...
[]06.06.2025
In den vergangenen Wochen hieß es: „In die Erde groß und klein“ im Schulgarten der Grundschule St. Martin. Die Schüler der Klassenstufen 2 und 3 haben mit Sachspenden, wie nahrhaftem Humus ...
[]28.05.2025
Video Wiedergabe nicht möglich. Gestaltung eines Schulgartens durch unsere Grundschulklassen: Ein spannendes Projekt für junge Gärtnerinnen und Gärtner Ein Schulgarten ist mehr als nur ein ...
[]