Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Woche der Demokratie 2025

Demokratie liegt mir am Herzen (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Demokratie liegt mir am Herzen
Die Woche der Demokratie an unserer Schule 

 

In der Woche vom 19. bis 24. Mai 2025 fand in Ochtendung die Woche der Demokratie statt. Dabei standen wichtige Themen wie Demokratie, Offenheit, Toleranz und gutes Miteinander im Mittelpunkt. Besonders die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen war ein Schwerpunkt. Auch unsere Schule war aktiv dabei und setzte sich intensiv mit diesen Werten auseinander. 

 

Die Aktionswoche begann mit zwei kindgerechten Filmen, die Demokratie und Gemeinschaft auf besondere Weise erklärten. Für die Klassen 1 und 2 wurde der Film „Ernest & Celestine“ gezeigt, während die Klassen 3 und 4 den Film „Krieg der Knöpfe“ sahen. Die Filmvorführungen fanden nachmittags statt. Viele Kinder kamen dafür in die Schule und auch die Kinder der Ganztagsschule nahmen an dieser Aktion teil. In den folgenden Tagen fanden in der Gemeinde weitere Aktionen und Workshops zum Thema Demokratie statt. 

 

Der Höhepunkt der Woche war das Abschlussfest „Fest der Demokratie“ am Samstag, den 24. Mai. Unsere Schule war dort mit einem eigenen Stand vertreten, an dem vor allem das Schülerparlament die Schule und seine Arbeit präsentierte. Die Schülerinnen und Schüler betreuten den Stand mit viel Engagement und Begeisterung. Am Stand unserer Schule konnten die Besucherinnen und Besucher selbst gestalterisch aktiv werden. Sie hatten die Möglichkeit Buttons zu gestalten und waren dazu eingeladen, aufzuschreiben oder zu malen, warum ihnen Demokratie am Herzen liegt. Neben dem Schülerstand gab es viele weitere Höhepunkte an diesem Tag wie Gesangsbeiträge, inspirierende Reden und Spendenaktionen für gemeinnützige Zwecke. Das Fest wurde sogar vom lokalen Radio begleitet. 

 

Besonders war das vielfältige, internationale Buffet, das von Familien aus unterschiedlichen Kulturen zusammengestellt wurde. Beim gemeinsamen Essen hatten alle Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. 

Die Woche der Demokratie und das Abschlussfest zeigten deutlich, wie wichtig es ist, gemeinsam für Toleranz, Offenheit und ein respektvolles Miteinander einzustehen. Wir sind stolz, dass unsere Schule Teil dieses wichtigen Projekts war und freuen uns auf weitere Aktionen, die unsere Gemeinschaft stärken.

 

Artikel: Frau Schamber / Fotos: Frau Degen

Fotoserien

Woche der Demokratie 2025 (SA, 24. Mai 2025)

Aktuelle Meldungen