Sportfest 2025
Sportfest bei strahlendem Sonnenschein
Am Freitag, den 2. Mai 2025, fand auf dem Sportplatz in Ochtendung das Sportfest der Ochtendunger Grundschule statt. Schon früh am Morgen um 8 Uhr versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und zahlreiche Eltern bei bestem Wetter.
Nach einer motivierenden Ansprache durch die Schulleiterin Frau Degen startete das Sportfest mit einem gemeinsamen musikalischen Warm-up. Mit viel Freude und Begeisterung tanzten die Kinder unter Anleitung von Frau Schmitz-Lorenz und stimmten sich damit sportlich und gut gelaunt auf den Tag ein. Organisiert wurde das Fest von Frau Bergk und Frau Rennau, die gemeinsam mit einem großen Team aus Lehrkräften und engagierten Eltern für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Im Mittelpunkt standen natürlich die sportlichen Wettkämpfe. Die Kinder traten klassenweise in den Disziplinen 7-Minuten-Lauf, Hindernissprint, Weitsprung und Weitwurf gegeneinander an. An jeder Station standen Lehrerinnen und Eltern bereit, um zu messen, Ergebnisse zu notieren und die kleinen Athletinnen und Athleten anzufeuern. Weitere Eltern unterstützten als Riegenhelfer. Sie begleiteten die Schüler von Station zu Station, sorgten für Ordnung, Motivation und viel gute Laune.
Besonders schön war zu beobachten, mit wie viel Begeisterung, Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung die Kinder an diesem Tag dabei waren. Die Schülerinnen und Schüler feuerten sich gegenseitig an, klatschten, jubelten und motivierten einander mit voller Energie. Jeder einzelne gab alles und wuchs über sich hinaus. Die Motivation, der Ehrgeiz und der faire Umgang miteinander waren unter dem strahlend blauen Himmel spürbar. Neben den engagierten Helferinnen und Helfern erschienen auch zahlreiche Eltern als Zuschauer, um ihre Kinder zu unterstützen, mitzufiebern und an diesem besonderen Tag teilzuhaben. Darüber hinaus gab es ein buntes Zusatzprogramm. Eine Spiele-Station mit Hula-Hoop-Reifen, Kleinspielgeräten und Bewegungsangeboten lud die Kinder zum Ausprobieren und Toben ein. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Der Förderverein verkaufte Kuchen, die dank zahlreicher Kuchenspenden aus der Elternschaft in großer Auswahl bereitstand.
Das Sportfest der Ochtendunger Grundschule war ein voller Erfolg. Nicht nur die sportlichen Leistungen beeindruckten auch der starke Gemeinschaftssinn, das fröhliche Miteinander und die große Unterstützung durch viele Eltern machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis. Ein besonderes Dankeschön gilt dem Förderverein für den tollen Kuchenverkauf, allen Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden sowie für ihre tatkräftige Unterstützung an den Stationen und als Riegenführer. Ohne dieses Engagement wäre ein so gelungenes Fest nicht möglich gewesen. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an Frau Rennau und Frau Bergk für die engagierte und sorgfältige Organisation dieses wunderbaren Tages.
Fotos/Artikel: Frau Schamber
Fotoserien
Sportfest 2025 (FR, 02. Mai 2025)

7-Minuten-Lauf 1
7-Minuten-Lauf 2
Gemeinsames Warm-Up
Hindernissprint 1
Hindernissprint 2
Hindernissprint 3
Kuchenverkauf des Fördervereins
Pause im Schatten
Riege am Schlagballwurf
Schlagballwurf 1
Schlagballwurf 2
Spaß auf dem Sportplatz
Spielestation 1
Weitsprung 1
Weitsprung 2
Aktuelle Meldungen
04.07.2025
Am 4. Juli 2025 fand an der Grundschule Ochtendung ein ganz besonderer Tag statt. Der letzte Schultag vor den Sommerferien war zugleich der Abschiedstag für die Schülerinnen und Schüler der ...
[]30.06.2025
Heute, am 30.6.2025, brannte die Sonne auf die frischen Pflanzen der Ackerdemie. Ein toller Tag für das Gartenfest, an dem alle Klassen von Frau Wegmann und der 3b in die Arbeit am Acker eingeführt ...
[]27.06.2025
Am 25. Juni präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Martin stolz die Ergebnisse ihrer Projektarbeit aus den vergangenen Wochen. Die Projektarbeit fand im Rahmen des ...
[]25.06.2025
Technische Neubauten in der Lego-AGIn der Montags-AG unserer Schule wurde im letzten Halbjahr wieder sehr kreativ gebaut. Die Legoanleitungen unserer LegoEducation Kästen begeisterten die 3.und 4. ...
[]06.06.2025
In den vergangenen Wochen hieß es: „In die Erde groß und klein“ im Schulgarten der Grundschule St. Martin. Die Schüler der Klassenstufen 2 und 3 haben mit Sachspenden, wie nahrhaftem Humus ...
[]28.05.2025
Video Wiedergabe nicht möglich. Gestaltung eines Schulgartens durch unsere Grundschulklassen: Ein spannendes Projekt für junge Gärtnerinnen und Gärtner Ein Schulgarten ist mehr als nur ein ...
[]