Kinder der Grund- und Ganztagsschule St. Martin Ochtendung auf Entdeckungsreise
Während das Kollegium der Grundschule Ochtendung einen schulinternen Studientag durchführte, fiel für die meisten Kinder der Unterricht aus. Den Kindern, die an diesem Tag die Notbetreuung besuchten, sollte etwas Besonderes geboten werden. Also machten sich die Betreuerinnen der Ganztagsschule an die Planung dieses Tages, der Lernen und Bewegung in freier Natur verbinden sollte.
So machten sich die Kinder mit Ihren Betreuerinnen und dem Bürgermeister Lothar Kalter auf den Weg zur Burg Wernerseck.
Nach einem kleinen Picknick konnte die Burg von innen besichtigt werden. Natürlich wurden auch viele Fragen zur Geschichte des Wohnturmes beantwortet. Danach ging es ganz nach oben in den Turm, von wo man die Aussicht über die Pellenz und Ochtendung bei schönstem Sonnenschein genießen konnte.
Danach wanderten alle durchs Nettetal zurück zur alten Heselermühle. Dort wurde sich erneut gestärkt, bevor man sich auf den Rückweg zur Schule machte.
Nach 11 Kilometern Wanderung und einem aufregenden Tag wartete noch eine Überraschung in Form von Eis auf die Kinder. Glücklich und müde konnten die Eltern ihre Kinder um 16 Uhr in Empfang nehmen.
Ein großes Dankeschön an unseren Ortsbürgermeister Lothar Kalter, der die Schulkinder den ganzen Tag bei der Wanderung begleitete und eine Besichtigung in der Burg und im Wohnturm ermöglichte.
Fotoserien
Kinder der Grund- und Ganztagsschule St. Martin Ochtendung auf Entdeckungsreise (DO, 01. August 2024)

Aktuelle Meldungen
08. 12. 2024

Am 07. und 08. Dezember fand der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Ochtendung statt. Auch in diesem Jahr war der Förderverein der Grundschule St. Martin wieder mit einem Crêpes-Stand vertreten und ...

Während das Kollegium der Grundschule Ochtendung einen schulinternen Studientag durchführte, fiel für die meisten Kinder der Unterricht aus. Den Kindern, die an diesem Tag die Notbetreuung ...
29. 06. 2024

Am 29.06.2024 erstrahlte das Schulgebäude der Grund- und Ganztagsschule St. Martin, Ochtendung in neuem Glanz. Schüler, Eltern und Besucher waren zum Tag der offenen Schule eingeladen. Am Tag zuvor ...

Die Klasse 2b hat sich im Zuge einer Unterrichtseinheit zum Thema „Tiere am Teich“ zur Aufgabe gemacht, den Schulgarten und den dazugehörigen Teich zu renaturieren. So haben die Kinder Ideen ...
14. 06. 2024

Am Freitag, 14. Juni 2024 verwandelte sich das Jakob-Vogt-Stadion in ein buntes Sportparadies. Von 8 bis 12 Uhr nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem aufregenden Sportfest teil.